Optimising Production of Synthetic Natural Gas (SNG) from Methane Synthesis

Rakhi, Fabian Mauss

First published: 22 January 2025

Abstract

To optimise the methanation of synthesis gas (syngas) with a focus on achieving maximum methane and minimum CO, a comprehensive thermodynamics analysis of CO2 hydrogenation is conducted. This study will help us to understand the thermodynamic behaviour of the reactions involved in the methanation process. We have investigated the species, CO2, H2, CH4, H2O and CO at the equilibrium in a temperature range of 200–1200 with pressure variation of 1 to 300 atm and a fuel composition of H2/CO2 = 4. Low temperatures (200–400 ) and high pressures are favourable for the complete consumption of CO2 and H2as well as to obtain maximum CH4. Also, in this temperature range, there is no formation of the species CO. The formation of CO becomes a serious issue from 400 for low pressures, for example, 1 atm. This can be shifted to slightly higher temperatures, i.e., 600 if high pressures are selected. The study can help us to select the optimum conditions (temperature and pressure) to perform the experiments to achieve maximum CH4 by full methanation of CO2. This will also support us for the development of catalysts and processes for the production of natural gas which can be reintegrated into the network of natural gas.

Read More

Privacy Policy & Cookie Settings 

We use cookies to provide you with the best possible content and functionality on our website. We also use cookies for analysis purposes. 

Go to the Privacy Policy and Cookie Settings. 

Agree with allOnly allow necessary cookies

Privacy policy & Cookie settings 

Please note that technically necessary cookies must be set in order to maintain the functionality of our website, as described in our privacy policy. We only use cookies for analysis purposes with your consent. Further details, in particular regarding the storage period and recipients, can be found in our privacy policy. You can adjust your selection in the cookie settings. 

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.